Weinkultur mit Weinprinzessin

Waldkirch (est). In Waldkirchs „Wohnzimmer“, dem Marktplatz, begrüßte Bernd Wintermantel von der Werbegemeinschaft Waldkirch zum Weinkulturabend zahlreiche Besucher. Eingeladen hatten unter der Schirmherrschaft der Werbegemeinschaft die Weingüter Moosmann,
Franz Xaver und dieWinzergenossenschaft Buchholz-Sexau.

Auch die umliegende Gastronomie war mit ihrem Speiseangebot eingebunden. Die rot betuchten Tische boten mit einfachem Wiesenblumenschmuck ein markantes und doch regionales Ambiente, für das der erste sommerlich milde Abend den idealen Rahmen bildete. Eröffnet wurde der Abend von der Breisgauer Weinprinzessin Carina Kratt aus Ettenheim, die begleitet von Freunden und Eltern...

Elztäler Wochenbericht | 25.05.2023

Die Oldtimer haben nichts an Attraktivität eingebüßt

Erneut Anziehungskraft bewiesen hat der inzwischen 14. Oldtimersonntag. Bei durchwachsenem Wetter "flüchteten" sich die Besucher auch gerne in die Geschäfte.

Wer sicher sein wollte, nicht selbst nass zu werden oder die Oldtimer unter der Regenhaube vielleicht nicht sehen zu können, kam gleich zu Beginn um 11 Uhr zum Oldtimersonntag. Und das waren viele. Interessiert schauten sich die Besucher die breite Palette der Fahrzeuge von der kleinen Isetta bis zu den großen Lanz-Bulldogs an; schlenderten an älteren und jüngeren Oldtimern vorbei wie Alfa Romeo, Manta, Fiat, VW, Mercedes und all den anderen.

Badische Zeitung | 08.05.2023

Werbegemeinschaft dachte über Event-Absage nach, Kritik an Stadt

Kurz vor dem "Waldkircher Sonntag" am kommenden Wochenende ist die Werbegemeinschaft sauer auf das Rathaus. Es geht um Geld.

Auf dem Marktplatz und in der Lange Straße sollen Oldtimer in der Sonne glänzen, in den Geschäften die Kassen klingeln: Der "Waldkircher Sonntag" ist eine Großveranstaltung, ein Publikumsmagnet, ein wichtiger Frequenzbringer für die Innenstadt. Doch wie schon im Vorjahr laufen die Vorbereitungen nicht ohne Störgeräusche ab. Damals wetterte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gegen eine Ladenöffnung am 1. Mai. Nun liegt die Werbegemeinschaft im Clinch mit dem Rathaus.

Badische Zeitung | 04.05.2023

Waldkirch zählt Fußgängerbewegungen

Sind es nur ein paar Hundert oder Tausende, die durch Waldkirchs Innenstadt laufen und zumindest potenziell den Einzelhandel nutzen? Aufschluss darüber sollen Messdaten geben.

Rund 200 Unternehmungen gibt es in der Waldkircher Innenstadt, davon etwa 100 Einzelhändler. Viele von ihnen haben sich in der Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) zusammengetan, um Aktivitäten zu bündeln, sich zu informieren, zu präsentieren und gemeinsam Veranstaltungen zu stemmen. Gemeinsam ist man eben stärker als allein.

Badische Zeitung | 18.04.2023

Waldkirch bekommt einen Innenstadtberater

Im Rahmen des Dialogprojekts "Handel 2030" des Landes-Wirtschaftsministeriums bekommt Waldkirch einen Innenstadtberater. Im ersten Schritt sollen alle Einzelhändler befragt werden.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Dialogprojekts "Handel 2030" Innenstadtberater, die gemeinsam mit den lokalen Innenstadtakteuren tragfähige Zukunftskonzepte entwickeln. Im Verwaltungs- und Sozialausschuss gab Melanie Gehl-Moser, Dezernatsleiterin Oberbürgermeister, bekannt, dass Waldkirch in das Förderprogramm aufgenommen wurde.

Badische Zeitung | 22.01.2023

Werbegemeinschaft brachte Leben in die Innenstadt

Wintermarkt-Wochenende erlebte einen wahren Besucheransturm bei kalter Witterung.

Das große Winter-markt-Wochenende der Werbege-meinschaft Waldkirch erlebte bei perfekter Witterung am vergange-nen Wochenende einen wahren Be-sucheransturm. Höhepunkte waren neben dem verkaufsoffenen Sonn-tag auch der Adventsmarkt in der Al-lee sowie das sehr gut besuchte Konzert der bekannten „Boogie Connection“ am Samstagabend.

Elztäler Wochenbericht | 17.11.2022

Winter-Opening in Waldkirch war ein Besuchermagnet

Die Veranstaltung der Werbegemeinschaft Waldkirch am Samstag und Sonntag war stark besucht. Weitere Aktionen der Einzelhändler folgen, um die Stimmung und Kauflaune anzuheben.

Mit der Winteropening-Veranstaltung am Wochenende – mit Adventsmarkt in der Schlettstadtallee, Brettlemarkt und verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt – zog die Werbegemeinschaft Waldkirch wieder unzählige Besucher aus der ganzen Region nach Waldkirch. Die Besucher waren begeistert, hielten sich beim Einkauf aber etwas zurück.

Badische Zeitung | 13.11.2022

ADVENTSMARKT 12.+13. NOVEMBER

Mit gleich drei Ereignissen, beginnend mit dem Adventsmarkt in der Schlettstadtallee, startet die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) in die Wintersaison. Winteropening nennt sie ihren Auftakt seit Jahren. In einem wirt schaftlich schwierigen Umfeld will die Geschäftswelt erneut für den Einkaufsstandort Waldkirch begeistern. „Wir möchten unsere Besucher mit vielen Aufmerksamkeiten zu treuen Kunden machen", sagt der WGW-Vorsitzende Uwe Klos.

Der Adventsmarkt in der Allee findet am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, von 14 bis 22 Uhr sowie 11 bis 18 Uhr statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort Kunsthandwerk und Designerstücke, Adventsschmuck und Floristik sowie Naturprodukte und kulinarische Spezialitäten. „Die winterlichen Dekorationen machen den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis", verspricht Klos.

Badische Zeitung | 09.11.2022

Werbegemeinschaft Waldkirch bekommt weniger Geld

Die Werbegemeinschaft Waldkirch bekommt im kommenden Jahr deutlich weniger städtische Mittel als von ihr beantragt und erhofft wurden. In der Gemeinderatssitzung gab es längere Diskussionen.

Die Förderung von 40 000 Euro für die Werbegemeinschaft im kommenden Jahr wird gekürzt. Nach langer Diskussion haben sich die Mitglieder des Stadtrates für eine Förderung von 35 000 Euro entschieden. Außerdem wollen die Rätinnen und Räte gemeinsam mit der Werbegemeinschaft am Runden Tisch besprechen, welche Pläne es mit den Zuschüssen gibt. Bernhard Steinhart zeigt sich von der Entscheidung "irritiert".

Badische Zeitung | 28.10.2022

Das Städtle in die neue Zukunft bekommen

Hauptversammlung der Werbegemeinschaft Waldkirch - 2021 war ein arbeitsreiches Jahr.

Eine Jahreshauptversammlung der kreativen Art hatten die Mitglieder der  Werbegemeinschaft am vergangenen Donnerstagabend in den Räumen der „Kandel-
Kulinarik“ am Rosenweiher. Kurz vor dem 50-jährigen Bestehen des  Zusammenschlusses von Händlern und Dienstleistern ging es unter anderem
darum, Visionen für die Zukunft zu
entwickeln.

Elztäler Wochenbericht | 06.10.2022

Werbegemeinschaft sammelt Ideen für Zukunft

Die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) verband ihre Hauptversammlung mit einem späten Sommerfest in der "Kandel-Kulinarik" und einer Ideenwerkstatt zur Zukunft der WGW, die 2024 50 wird.

Zunächst galt jedoch allen Mitgliedern ein Glückwunsch: "dass Sie diese Zeit überstanden haben". Der Vorsitzende Uwe Klos bezog sich damit auf die Corona-Pandemie mit Lockdowns, click & meet, click & collect und anderen Herausforderungen. Die WGW habe versucht, unterstützend zu wirken – mit Masken- und Testbeschaffung, Unterschriftensammlung und Briefen an die Politik, Anzeigenschaltungen in regionalen und überregionalen Printmedien.

Badische Zeitung | 06.10.2022

So startet die Waldkircher Werbegemeinschaft ihre Aktivitäten im Spätjahr

Am 9. Oktober heißt es wieder Kunst – Markt – Genuss in Waldkirch, mit Marktangeboten und dem verkaufsoffenen Sonntag starten die Herbstaktivitäten der hiesigen Gewerbetreibenden.

Am 9. Oktober ist in Waldkirch wieder Kunsthandwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Werbegemeinschaft (WGW) eröffnet mit ihm ihre Spätjahreskampagne. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind dafür nicht günstig. Das ist auch dem Vorstand der WGW bewusst. Dennoch ist man zuversichtlich. "Der Standort Waldkirch ist stark", sagte Bernhard Steinhart beim jährlichen Pressetermin. Gemäß dem Slogan "Einkaufen, Leben, Genießen in Waldkirch" möchte man noch mehr von seinen Qualitäten überzeugen.

Badische Zeitung | 26.09.2022

Händler in Waldkirch und Elzach ziehen überwiegend positives Fazit

Tausende von Besuchern schlenderten beim Oldtimersonntag durch Waldkirch und beim Naturparkmarkt durch Elzach. Die Händlerbilanz fällt positiv aus – auch wenn nicht alle gleich zufrieden waren.

"Es war ein toller Tag", sagt Bernhard Steinhart, Sprecher der Waldkircher Werbegemeinschaft. Die Umsätze seien aber nicht an frühere Termine vor der Pandemie herangekommen. "Die Leute", sagt er, "haben es natürlich auch genossen, draußen zu flanieren."

Fotos: hier klicken

Badische Zeitung | 02.05.2022

In Waldkirch und Elzach herrschte am Feiertag Hochbetrieb

Oldtimerausstellung und Naturparkmarkt zogen am Sonntag Tausende von Besuchern nach Waldkirch und Elzach. Das vorläufige Fazit der Einzelhändler fällt positiv aus.

Jedes Auto hat seine Besonderheiten. Bei der Oldtimer-Ausstellung in der Waldkircher Innenstadt haben die Besitzer diese auf einem Blatt Papier vermerkt, dass hinter der Windschutzscheibe steckt. Der Opel Kadett B aus dem Jahr 1971? Von null auf 100 in 26 Sekunden. Der Citroën C3 aus dem Jahr 1922? War mal ein Arztfahrzeug. Und der Ferrari 328 GTB aus dem Jahr 1989? "Er ist rot", steht wörtlich da.

Fotos: hier klicken

Badische Zeitung | 01.05.2022

Ein besonderer 1. Mai: Rund 130 Oldtimer und in der Stadt offene Geschäfte

Am 1. Mai findet in Waldkirch der Oldtimersonntag der Werbegemeinschaft statt. Gerechnet wird mit rund 130 Fahrzeugen und Oldtimerfreunden, die ganz "heiß" darauf sind, zu fachsimpeln.

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am 1. Mai in Waldkirch wieder ein Oldtimersonntag statt. Ausrichter ist die Werbegemeinschaft Waldkirch, die dieses Ereignis mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbindet. Bei den Fans der alten Fahrzeuge – und davon gibt es viele – ist die Vorfreude groß.

Badische Zeitung | 21.04.2022

Werbegemeinschaft Waldkirch kritisiert 2G-Pläne für Einzelhandel

Die Werbegemeinschaft schaut mit Sorge auf das Weihnachtsgeschäft, wenn auch 2G für den Einzelhandel kommen sollte. Geplant sind dennoch Aktionen wie Weihnachtspost und -lotterie.

In Hamburg oder Schleswig-Holstein wird sie schon umgesetzt, in anderen Bundesländern könnte die Ampel-Koalition sie bald einführen: die 2G-Regel für den Einzelhandel. Die Werbegemeinschaft Waldkirch teilt in einer Pressemitteilung ihre Bedenken mit und schließt sich der Meinung des Handelsverbandes Baden-Württemberg an.

Badische Zeitung | 01.12.2021

OB: „Stimmungsaufheller für den Waldkircher Handel“

„Waldkircher Sonntag“ wurde zum Besuchermagneten bei Traumwetter

Waldkirch (db). Waldkirchs ver-kaufsoffene Sonntag mit dem gro-ßen Markt für Kunsthandwerker und Künstler lud am letzten Sonntag bei herbstlichem Traumwetter zum Bummeln, Einkaufen und Genießen ein. Der Besucherandrang übertraf alle Erwartungen. Der Nachholbe-darf nach den ganzen „Corona-Ent-behrungen“ war allerorts spürbar.

Elztäler Wochenbericht | 14.10.2021

Kunst-Markt-Genuss in Waldkirch mit Metermaß

Rund 60 Aussteller kommen am 10. Oktober zum Kunst-Markt-Genuss nach Waldkirch und bieten ihre kunsthandwerklichen Arbeiten an. Auch die Geschäfte sind geöffnet.

Die Werbegemeinschaft Waldkirch startet mit ihren Mitgliedern am kommenden Sonntag, 10. Oktober, ihre erste diesjährige Großveranstaltung: den Kunsthandwerkermarkt in der Innenstadt – auf dem Marktplatz, in der Lange Straße und den Seitenstraßen. Auch die Geschäfte werden geöffnet haben.

Badische Zeitung | 05.10.2021

Gutscheinsystem führt Kaufkraft zu Waldkircher Geschäften

Die Werbegemeinschaft Waldkirch blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Erste größere Veranstaltung wird wohl der Kunstmarkt-Genuss am 10. Oktober sein mit Verkaufssonntag.

Bei der Hauptversammlung der Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) am Dienstagabend blickte dessen Vorstand auf ein Jahr 2020 zurück, das von Ausfällen und Sorgen in den Geschäften bestimmt war. Ein Lichtblick war das funktionierende Gutscheinsystem. Die diesjährigen Wahlen brachten zwei Frauen in den Vorstand. Und wieder besser sieht es für die geplanten Verkaufsaktionen im Spätjahr aus.

Badische Zeitung | 23.09.2021

Werbegemeinschaft Waldkirch sucht Produkttesterinnen und -tester

Die Werbegemeinschaft Waldkirch sucht ab sofort Menschen, die Produkte des lokalen Einzelhandels testen. Man erhofft sich so eine höhere Aufmerksamkeit und mehr Kundenbindung.

Der lokale Einzelhandel zeichnet sich durch die Nähe zum Kunden, eine persönliche Beratung, umfangreichen Kundenservice, das Anfassen der Ware und vor allem durch die Möglichkeit aus, Produkte zu testen, bevor man sie kauft.

Badische Zeitung | 01.09.2021

Durch Geschäfte bummeln und mit Bekannten beim Wein plaudern

Die Waldkircher Werbegemeinschaft legte ihre Einkaufsnacht mit dem Weingenuss zusammen / Probierkarte lockte die Kunden auch in ihnen unbekannte Läden.

Bei der langen Einkaufsnacht der Werbegemeinschaft Waldkirch am Freitagabend genossen es zahlreiche Besucher, bei sommerlichen Temperaturen durch Waldkirch zu flanieren, entspannt einzukaufen und kleine kulinarische Highlights oder Wein zu genießen. Für die Werbegemeinschaft Waldkirch war die Einkaufsnacht die ...

Badische Zeitung | 16.08.2021

Einkaufsnacht in Waldkirch

Am kommenden Freitag.

Die Werbegemeinschaft Waldkirch setzt in ihrer Sommeraktion zur Stärkung des Einzelhandelsstandortes weiterhin auf eher kontaktarme Angebote, die relativ unabhängig von den Corona-Inzidenzen stattfinden können. Da die Infektionszahlen im Landkreis Emmendingen aber aktuell recht günstig sind, soll der Start der Aktionen etwas größer zelebriert werden, und zwar mit einer Einkaufsnacht am 13. August. An diesem Tag üben ohnehin der Jahrmarkt auf dem Marktplatz und am Abend der "Weingenuss" Anziehungskraft auf das Publikum aus. Die Geschäfte können bis 22 Uhr öffnen und Akzente mit eigenen Aktionen setzen, damit die Kunden flanieren und genießen können.

Badische Zeitung | 09.08.2021

Waldkircher Werbegemeinschaft will mit Gewinnspielaktion Kunden anlocken

Teilnehmer reichen Kassenbons vom Friseur, Restaurant oder Einzelhandel ein, und können Gutscheine bis 150 Euro gewinnen. Die Werbegemeinschaft hofft, so den Handel zu unterstützen.

Um den Händlern eine Hilfestellung zu geben, startet die Waldkircher Werbegemeinschaft die Aktion "Einkaufen und Gewinnen" vom 1. Mai bis 30. Juni. Teilnehmende sammeln Kassenbelege der Mitgliedsbetriebe, kleben sie auf der Teilnahmekarte auf und geben sie im Lieblingsbetrieb ab. Die Gewinner der wöchentlichen Ziehungen erhalten eine Rückerstattung in Gutscheinform von bis zu 150 Euro. Theresa Steudel sprach mit Bernhard Wintermantel von der Werbegemeinschaft über die Aktion.

Badische Zeitung | 28.04.2021

Waldkircher und Elzacher Einzelhändler sind enttäuscht von Beschlüssen

Die Sprecher der Gewerbevereine berichten von einer angespannten Lage im Fachhandel und Gastronomie und warnen vor drohendem Ruin. Sie fordern Hygieneregeln und eine Öffnung.

Bernd Wintermantel und Bernhard Steinhart von der Werbegemeinschaft Waldkirch sind sich einig: "Der Nonfood-Einzelhandel ist – auch laut Robert-Koch-Institut – kein Treiber der Infektion." Die erprobten Hygienemaßnahmen ermöglichten ein sicheres Einkaufen. Deshalb fordern die beiden Einzelhändler für die 102 Mitgliedsbetriebe weiterhin "die vollständige Öffnung aller Betriebe unter Einbeziehung notwendiger Hygienemaßnahmen und einem klaren und differenzierten Regional-Konzept".

Badische Zeitung | 05.03.2021

Werbegemeinschaft Waldkirch appelliert mit Unterschriftenaktion an Politik

Die nächste Ministerkonferenz zum Thema Pandemiemaßnahmen steht auf dem Plan. In Waldkirch fordert die Werbegemeinschaft endlich Perspektiven. Unterschreiben wollen viele.

Die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) sammelt Unterschriften "für die Öffnung des Handels und die Erhaltung unserer Stadt". "Im zweiten Jahr der Krise müssen wir lernen, trotz oder wegen vorhandener Infektionszahlen, mit erprobten Hygienekonzepten und Teststrategien mit der Corona-Pandemie zu leben" heißt es auf dieser Unterschriftenliste und, so die Werbegemeinschaft: "Wir fordern von den politisch Verantwortlichen:

Badische Zeitung | 02.03.2021

Handwerker unterstützen mit Gutscheinaktion Einzelhandel und Gastronomen in der Region

Handwerksbetriebe aus der Region Freiburg schenken Kunden Gutscheine, die bei Gastronomen oder im Einzelhandel eingelöst werden können. Die Kreishandwerkerschaft koordiniert das Ganze.

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen betreffen alle – manche hätten aber wesentlich stärker darunter zu leiden als andere. Das schreibt die Freiburger Kreishandwerkerschaft, die auf ihre Aktion "Handwerk hilft Handel" hinweist: Betriebe der in ihr zusammengeschlossenen Innungen, deren Geschäfte weiterlaufen und teilweise sogar einen Aufschwung erleben, wollen anderen Bereichen der regionalen Wirtschaft unter die Arme greifen, etwa dem Handel.

Badische Zeitung | 02.02.2021

Handwerk stärkt lokaler Wirtschaft den Rücken

Mit breit angelegter Gutschein-Aktion wollen Handwerksbetriebe im Raum Freiburg örtlichen Einzelhandel sowie Gastronomie, Dienstleister und Kulturbetriebe unterstützen.

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen betreffen alle - manche aber haben wesentlich stärker darunter zu leiden als andere. Die Freiburger Handwerker-Innungen, zusammengeschlossen in der Kreishandwerkerschaft, haben nun eine Hilfsaktion gestartet, bei der Betriebe, deren Geschäfte weiterlaufen und teilweise sogar einen Aufschwung erleben, anderen Bereichen der örtlichen Wirtschaft unter die Arme greifen.

Regio Trends | 01.02.2021

Abgeordnete reagieren auf offenen Brief

Werbegemeinschaft Waldkirch.

(BZ). Nachdem die Werbegemeinschaft Waldkirch Politiker der Region in einem offenen Brief um Unterstützung für Gewerbebetreibende bittet, haben die Bundestagsabgeordneten Peter Weiß (CDU) und Johannes Fechner (SPD) geantwortet. "Ihre Betriebe verdienen Unterstützung und bald eine Perspektive für die Wiedereröffnung", schreibt Weiß. Eine "gute Hilfe für die Betriebe" seien die "jetzt vereinfachten und finanziell aufgestockten Überbrückungshilfen des Bundes". Die Werbegemeinschaft lädt er zu einer Video-Konferenz mit der zuständigen Abteilungsleiterin im Bundeswirtschaftsministerium Sabine Hepperle ein. Die CDU habe sich zudem dafür eingesetzt, in Baden-Württemberg das erst verbotene Click-and-Collect-System wieder zu erlauben. Dies sei kein Ersatz für die Schließung, erlaube aber zumindest in in kleinem Umsatz einen weiteren Verkauf.

Badische Zeitung | 30.01.2021

"Müssen und werden den Einzelhandel viel stärker unterstützen."

SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner antwortete Werbegemeinschaft Waldkirch

SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner hat heute (28.01.) sofort auf den offenen Brief der Werbegemeinschaft Waldkirch reagiert:
Liebe Mitglieder der Werbegemeinschaft Waldkirch,
vielen Dank für Ihren offenen Brief vom 26.01.2020. Weil ich um die Dramatik im Einzelhandel weiß, will ich Ihnen gerne antworten:
Wir müssen und werden den Einzelhandel viel stärker unterstützen, weil gerade hier viele Betriebe unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Wir brauchen einen starken Einzelhandel für lebendige Innenstädte, zur Sicherung der Arbeitsplätze und durchaus auch als Steuerzahler.

RegioTrends | 28.01.2021

"Betriebe verdienen Unterstützung."

CDU-Bundestagsabgeordneter Weiß antwortet der Werbegemeinschaft Waldkirch

„Ihre Betriebe verdienen Unterstützung und bald eine Perspektive für die Wiedereröffnung.“ Mit dieser Feststellung hat der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß umgehend auf den offenen Brief der Werbegemeinschaft Waldkirch zu „Perspektive und Hilfen für die Gemeinschaft zum Schutz unseres Gemeinwesens“ reagiert, den diese an die Abgeordneten im Bundestag und Landtag, an den Oberbürgermeister und die Stadträte gerichtet hat. „Einzelhandel und Gastronomie sind das Lebenselixier unserer Innenstädte. Wir wollen alles tun, um sie zu erhalten und um ihnen eine gute Zukunft zu ermöglich“, betont der Abgeordnete in seinem Schreiben an die Werbegemeinschaft.

RegioTrends | 28.01.2021

Unterstützung für Waldkircher Gewerbe

Offener Brief an Politik.

(BZ). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Roman Götzmann, Gemeinderat und Abgeordnete der Region beklagen Vorstand und Strategiebeirat der Werbegemeinschaft Waldkirch die derzeitige Situation für Gewerbebetreibende. Sie machen sich sehr große Sorgen um die Zukunft der Stadt, heißt es, und fordern deshalb mehr Unterstützung. Der Lockdown stürze viele Gewerbetreibende in eine große geschäftliche und private Krise. Die Politik, kritisieren sie, "vermittelt in der Öffentlichkeit den Eindruck, die negativen Auswirkungen würden abgefedert und die betroffenen Firmen würden finanziell unterstützt".

Badische Zeitung | 29.01.2021

Einkaufen in Waldkirch trotz und mit „Lockdown“

Interview mit Bernhard Steinhart von der Werbegemeinschaft Waldkirch – Attraktive Weihnachtsaktionen.

Waldkirch (db). Hinsichtlich der zahlreichen vorweihnachtlichen Ak-tionen der Werbegemeinschaft Waldkirch im „Corona-Jahr 2020“ befragte WZO-Redakteur Detlef Ber-ger kürzlich Vorstandsmitglied Bernhard Steinhart, der in diesem Zusammenhang auch Werbung für die (Online)-Gutscheine der Werbe-gemeinschaft als „attraktives Weih-nachtsgeschenk“ machte.

Elztäler Wochenbericht | 12.11.2020

Neu: Online-Geschenk-Gutscheine der Werbegemeinschaft

Innovative Idee der Waldkircher Geschäftsleute in besonderen Zeiten - 100 Smartphones an die Mitgliedsgeschäfte verteilt.

Waldkirch (db). Seit vielen Jahren betreibt die Werbegemeinschaft Waldkirch erfolgreich das Ge-schenkgutschein-System. Die Nach-frage steigt dabei stetig. Rund 10.000 Gutscheine pro Jahr gehen in den Verkauf. Eingelöst werden können die Waldkircher Gutscheine ausschließlich in den etwa 100 Mit-gliedsbetrieben. In außergewöhnli-chen „Corona-Zeiten“ wartet die Werbegemeinschaft nunmehr mit einer völlig neuen Online-Geschenk-gutschein-Konzept auf.

Elztäler Wochenbericht | 18.06.2020

Ab sofort auch Online-Geschenkgutscheine

Die Werbegemeinschaft Waldkirch bietet gleich zwei Neuheiten an / Lokale Wirtschaftskreisläufe werden dadurch unterstützt / Bezahlung über Paypal.

Seit Jahrzehnten schon ist der Geschenk-Gutschein der Werbegemeinschaft Waldkirch ein Erfolgsmodell. Jetzt bekommt der klassische Gutschein zwei Schwestern: Ab sofort können auf der Homepage der Werbegemeinschaft Waldkirch Online-Geschenkgutscheine erworben werden, die selbst ausgedruckt oder als Mail verschickt und in allen Mitgliedsgeschäften der Werbegemeinschaft eingelöst werden können. Außerdem gibt es t einen Waldkircher Business-Gutschein über die Sachbezugsfreigrenze von 44 Euro, der für Unternehmen und Vereine interessant ist.

Badische Zeitung | 15.06.2020

Obst ja, Saftbar nein

Die Werbegemeinschaft Waldkirch passt ihre Aktionen an und versorgt ihre Mitglieder auch mit wichtigen Informationen.

WALDKIRCH (BZ/sre). Beim Einkauf in Waldkirch auf dem Wochenmarkt geht man auf geordnete Distanz. Die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) und die Stadtverwaltung sind in enger Abstimmung, dass die Versorgung von Kunden und Bürgen, trotz einiger Einschränkungen, möglichst reibungslos möglich ist. Zum Vitamintag werden die Äpfel in den noch offenen Geschäften verteilt – die beliebte Saftbar wird es in der Engelstraße nicht geben.

Badische Zeitung | 20.03.2020

Kunst, Handwerk und Leckereien

Waldkircher Wintermarkt mit Brettlemarkt, verkaufsoffenem Sonntag und viertägigem Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum

WALDKIRCH. Zu einem winterlichen, teils sogar weihnachtlichen Wochenende wurde in Waldkirch von der Werbegemeinschaft und dem Elztalmuseum eingeladen. Am Sonntag musste man allerdings für die Außenveranstaltungen – Brettlemarkt, Angebote in der Lange Straße und auf dem Marktplatz und dem Markt im Park an der Schlettstadtallee – ...

Badische Zeitung | 18.11.2019

Geschenkemarkt in der Allee / Offene Geschäfte am Sonntag / Live-Band / Brettlemarkt.

WALDKIRCH (BZ/sre). Mit dem Winter-Markt startet die Waldkircher Werbegemeinschaft am kommenden Wochenende in die weihnachtliche Aktionszeit. Das Wochenende mit Adventsmarkt, Brettlemarkt, verkaufsoffenem Sonntag und Weihnachtmarkt im Museum findet immer mehr überregionale Aufmerksamkeit.

Am Samstag (14 bis 22 Uhr) und Sonntag (11 bis 18 Uhr) findet in der Schlettstadtallee der Adventsmarkt statt. Handgemachtes, Selbstgemachtes, Geschenkideen, Kreatives, Kunsthandwerk und Kulinarisches finden sicher ihre Interessenten. Zum dritten Winter-Open-Air spielt auf dem Adventsmarkt-Gelände die Band "One Way Train" aus Teningen. Sie begeistert mit Erfahrung und Bühnenpräsenz ihr Publikum und sorgt dabei für beste Unterhaltung und gute Stimmung. Beginn ist um 18 Uhr. Im Gepäck hat die Band eine exzellente Auswahl an Hits der vergangenen fünf Jahrzehnte.

Badische Zeitung | 13.11.2019

Vierer-Paket zum Winterstart in Waldkirch: Museum, Brettle, Wintermarkt und offene Läden

Die Werbegemeinschaft Waldkirch eröffnet am 16./17. November den Winter und setzt dabei auf Bewährtes. Statt der Tannenbäume gibt’s nun aber Lichterketten an den Ladeneingängen.

Auch wenn am Sonntag wieder mal T-Shirt-Wetter herrschte und die Meteorologen für die kommenden Tage erneut freundliche Temperaturen vorhersagen, so ist es doch unumstößlich, dass es auf Weihnachten zugeht. Die Werbegemeinschaft Waldkirch ist daher schon mitten in den Vorbereitungen für die entsprechenden Events.

Badische Zeitung | 21.10.2019

"Uffbasse" ist noch ausbaufähig

Veranstaltungsportal von Werbegemeinschaft Waldkirch, Gewerbeverein Elztach und ZTL.

WALDKIRCH (zg). Vor einem Jahr startete die von der Werbegemeinschaft Waldkirch, dem Gewerbeverein Elzach und der Zweitälerland Tourismus entwickelte Web-App ['uff'ba:sse]. Bei der Herbstversammlung der Werbegemeinschaft Waldkirch wurde dieses Online-Portal den Mitgliedern nochmal ausführlich vorgestellt und darum geworben, dass man es intensiver nutzen sollte.

Badische Zeitung | 19.10.2019

Tolle Aktionen zum Ferienschluss

Am 7. September ist "Kindertag" in der Schlettstadtallee.

WALDKIRCH. Am Samstag, 7. September, 9 bis 16 Uhr, ist "Kindertag" in der Schlettstadtallee. Die Werbegemeinschaft lädt ein zum bestmöglichen Ferienabschluss. Der Kindertag bietet tolle Aktionen für Klein und Groß: Den Kinderflohmarkt, eine Hüpfburg, das Glücksrad des Schwarzwaldzoos, ein Sportparcours, Kinderschminken, Teddybären-Ambulanz, die Streetart-Fläche und interessanten Aufführungen.

Badische Zeitung | 17.08.2019

Alles in Bewegung, auch in Montur

Jogger, Walker, Sprinter, Feuerwehrleute und Schlittenhunde, Groß und Klein, waren bei der Laufveranstaltung "slow m" am Start.

WALDKIRCH. Viele Läufer, Jogger und Walker verschiedenen Alters stellten sich Samstag beim "slow m" in den jeweiligen Kategorien den Herausforderungen der ausgewiesenen Strecken. Die nicht so heißen Temperaturen kamen den Läufern entgegen. Highlight war der zweite Firefighter-Run, an dem 95 Feuerwehrangehörige von mehr als 20 Feuerwehren teilnahmen.

Badische Zeitung | 24.06.2019

Auf viele Arten zum Kandel-Gipfel

Nächsten Sonntag findet der Bergmarathon statt.

In Eigenregie hat so mancher Wanderer oder ambitionierte Läufer Waldkirchs Hausberg schon erklommen. Am kommenden Sonntag, 23. Juni, kann man dies nun beim erstmals veranstalteten Kandel-Bergmarathon allein oder in Gemeinschaft auf einer festgelegten Route ohne Zeitnahme tun. Die Idee hatten die Werbegemeinschaft Waldkirch, die Zweitälerland-Tourismusgesellschaft und der Schwarzwaldverein.

Der Sonntag | 16.06.2019

Der Berg ruft!

WALDKIRCH BEWEGT I: Kandel-Bergmarathon im Herzen des Schwarzwaldes am 23. Juni für Wanderer, Nordic Walker, Trail Runner.

WALDKIRCH. Der Kandel-Bergmarathon wird als ein Gemeinschaftsprojekt der Werbegemeinschaft Waldkirch als Veranstalter mit den Partnern Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel und Zweitälerland-Tourismus erstmals für Wanderbegeisterte und Natursportler im Rahmen der Sportwoche der Stadt Waldkirch (22. Juni bis 30. Juni) ausgerichtet. Diese steht unter dem Motto "Waldkirch bewegt".

Badische Zeitung | 13.06.2019

Zwei Tage lang Wein und Kultur

Werbegemeinschaft lud ein.

WALDKIRCH (dsc). Der laue Frühlingsabend war perfekt für die Eröffnung der "Waldkircher Weinkultur" der Werbegemeinschaft in der Allee. Die Tische und Bänke waren gut besetzt, und auch an den Ständen drängten sich die Besucher um die bereitgestellten Tische. Oberbürgermeister Roman Götzmann, die Breisgauer Weinprinzessin Claudia Vetter und Uwe Klos, der Vorsitzen der Werbegemeinschaft, hatten die Veranstaltung am Freitagabend zusammen eröffnet.

Badische Zeitung | 29.05.2019

"Ich zeige euch mein Waldkirch"

Die Werbegemeinschaft bietet jetzt jeden Freitag Stadtführungen an.

WALDKIRCH (zg). Unter dem Motto "Waldkirch und Du" finden bis 6. September jeden Freitag Stadtführungen statt, bei denen engagierte Waldkircher Bürger ihren Mitbürgern, Gästen und Touristen Waldkirch aus ihrer Sicht zeigen. Die Führungen starten um 18 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Wer Führer ist und zu welchem Thema die Person referiert, ist jeweils eine Überraschung.

Badische Zeitung | 17.05.2019

Oldtimer treffen auf Zukunft

Der Waldkircher Sonntag am 5. Mai widmet sich dem Thema Mobilität umfassender als bisher.

WALDKIRCH. Nach einem Jahr Pause ist der "Oldtimersonntag" wieder da, und sogar mit einem leicht veränderten, breiteren Konzept. Thema ist diesmal "Mobilität in jeglicher Form", kündigt der Werbegemeinschaftsvorsitzende Uwe Klos an. Neben den beliebten Oldtimern werden auch moderne, zukunftsträchtige Konzepte vorgestellt. Zudem ist das Aktionsgebiet größer.

Badische Zeitung | 23.04.2019

Zukünftig „Waldkirch Marketing“

Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Waldkirch

Waldkirch (jb) Auf bereits 45 erfolgreiche Jahre kann dieWerbegemeinschaft Waldkirch in diesen Tagen zurückblicken. So standen bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Dienstagabend im Veranstaltungsraum der Sparkasse die Ehrung der Gründungsmitglieder, Neuwahlen des Vorstands aber auch Weichenstellungen für die  Zukunft auf dem Programm. Ohne den Vereinsnamen zu ändern, wollen die Unternehmer zukünftig als „Waldkirch Marketing“ auftreten.

Elztäler Wochenbericht | 21.02.2019

Anstrengungen für den Standort Waldkirch

Die Werbegemeinschaft Waldkirch ist 45 Jahre alt / Zu den vielen Aktionen 2019 zählen auch wieder der Oldtimersonntag und nach längerer Pause eine "Expo".

WALDKIRCH. Die Werbegemeinschaft Waldkirch hat für 2019 wieder einiges vor. Neben den bekannten und beliebten Veranstaltungen soll es im September auch wieder eine große Gewerbeschau geben, die den Titel "Expo II" – in Erinnerung an die Erstauflage der "Expo Waldkirch" (2006) – trägt. Außerdem konnten die Mitglieder in ihrer Jahreshauptversammlung nicht nur auf etliche Ereignisse im vergangenen Jahr, sondern sogar auf 45 Bestehensjahre seit Gründung der Werbegemeinschaft zurückblicken.

Badische Zeitung | 21.02.2019

Tausende in Bummellaune beim Kunsthandwerkermarkt in Waldkirch

Der Kunsthandwerkermarkt, offene Geschäfte und Street Art lockten in Waldkirchs Innenstadt.

WALDKIRCH. Der verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft Waldkirch unter dem Motto "Kunst Markt Genuss" zog unzählige Besucher aus der Region an. Bei herbstlich warmem Wetter flanierten die Besucher durch Waldkirchs Straßen, kauften bei Künstlern und Kunsthandwerkern Geschenke und Wohnaccessoires für die kommende Jahreszeit und bei den Ständen der Geschäfte Produkte für den täglichen Bedarf. Zwischendurch kosteten die Besucher die angebotenen kulinarischen Genüsse bei einem Plausch mit Freunden und Bekannten.

Badische Zeitung | 14.10.2018

Eine App fürs Zweitälerland

Tourismusgesellschaft und die Gewerbevereine von Waldkirch und Elzach haben sie entwickelt.

ELZTAL. Was ist los im Zweitälerland? Wo gibt’s welche Angebote? Wer sich bisher digital darüber informieren wollte, hatte oft das Nachsehen. Nun haben die Tourismusgesellschaft des Elz- und Simonswäldertales, die Werbegemeinschaft Waldkirch und der Gewerbeverein Elzach gemeinsam den "Zweitälerland Guide" im Internet entwickelt und stellten die Zweitälerland-App der Öffentlichkeit vor.

Badische Zeitung | 06.10.2018

Besucheransturm: „Waldkirch hat einfach Flair“

Überaus erfolgreiches Wintermarkt-Wochenende mit vier „Märkten“ in Waldkirch

Waldkirch (db). Der allseits bekannte Wintermarkt der Werbegemeinschaft Waldkirch mit den vier Bereichen „Brettlemarkt“ des Skiclubs Kandel, Adventsmarkt in der Allee, verkaufsoffenen Geschäften am Sonntag und dem Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum entwickelte sich am Wochenende bei idealer Witterung zu einem großen Erfolg und die Orgelstadt erlebte einen wahren Besucheransturm.verkaufsoffenen Geschäften am Sonntag und dem Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum entwickelte sich am Wochenende bei idealer Witterung zu einem großen Erfolg und die Orgelstadt erlebte einen wahren Besucheransturm.

Elztäler Wochenbericht | 23.11.2017

Waldkirch zeigt Anziehungskraft

Weihnachtsmärkte, Brettlimarkt und offene Geschäfte.

Man muss etwas tun, um attraktiv zu bleiben! Und das kriegt man nur hin, wenn man im Team zusammenwirkt. So umrissen es Bernhard Wintermantel, Uwe Klos und Bernhard Steinhart von der Waldkircher Werbegemeinschaft, die zusammen mit der Stadtverwaltung ein großes Willkommenswochenende für den Winter veranstaltete. Und die auf diese Weise entstandene geballte Ladung an Programm stieß offenbar auf das Interesse des Publikums, denn die Stadt war voll!

 Badische Zeitung | 20.11.2017

Bummel mit besonderem Flair

Kunstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Waldkirch.

Zuerst verregnete am Morgen das Wetter kurz die Laune, aber die Veranstalter der Werbegemeinschaft Waldkirch zeigten sich flexibel: Das "Black Forest Streetart Festival" wurde kurzerhand unter das Dach im Rathausinnenhof verlegt und den Künstlern dort große Spanplatten zum Malen zur Verfügung gestellt. Sandra Friedrich aus Geisingen, seit 17 Jahren begeisterte Straßenmalerin, hatte ihre eigene Malfläche im Auto und konnte so noch vor ihren Profikollegen aus Salzburg und Stühlingen loslegen.

Badische Zeitung | 09.10.2017

Jahrmarkt mit Aktionen

Dienstag, 15. August, 8 bis 18 Uhr.

WALDKIRCH. Märkte haben in Waldkirch eine lange Tradition. Das ganz Jahr über findet am Mittwoch und Samstag der Wochenmarkt statt. Dazu gesellen sich einige Termine der Waldkircher Werbegemeinschaft wie zum Beispiel Kunsthandwerkermarkt, Kinderflohmarkt, Flohmärkte für alles und jeden, der "Wintermarkt". Und am längsten gibt es schon die Jahrmärkte. Ein solcher ist traditionell an Mariä Himmelfahrt, also morgen, am Dienstag, 15. August, von 8 bis 18 Uhr. 

Badische Zeitung | 14.08.2017

Buchholzer Winzer laden in die Schlettstadtallee ein

Waldkircher Weinkultur zieht um: Erstmals treffen sich die Genießer unter lauschigen Bäumen / Montreal Dance macht die Musik.

WALDKIRCH (hbl). Wer ein gutes Gläschen Wein in geselliger Runde mit Freunden trinken will, der ist bei der Waldkircher Weinkultur am Samstag, 17. Juni, von 18 bis 23 Uhr, bei der Werbegemeinschaft Waldkirch richtig. Die Auswahl an Weinen ist groß. Vier Buchholzer Weingüter und die Winzergenossenschaft Buchholz-Sexau präsentieren ihre Erzeugnisse, die sie vor Ort anbauen, pflegen, ernten und im Weinkeller ausbauen.WALDKIRCH (hbl). Wer ein gutes Gläschen Wein in geselliger Runde mit Freunden trinken will, der ist bei der Waldkircher Weinkultur am Samstag, 17. Juni, von 18 bis 23 Uhr, bei der Werbegemeinschaft Waldkirch richtig. Die Auswahl an Weinen ist groß. Vier Buchholzer Weingüter und die Winzergenossenschaft Buchholz-Sexau präsentieren ihre Erzeugnisse, die sie vor Ort anbauen, pflegen, ernten und im Weinkeller ausbauen.

Badische Zeitung | 14.06.2017

Über 100 bei über 30 Grad

Veranstalter und Läufer zufrieden über den "Slow M" / Größte Startgruppe beim Nordic Walking.

WALDKIRCH. Wegen der Lust an Bewegung nahmen am Wochenende weit mehr als 100 Teilnehmer an der fünften Laufveranstaltung "Slow M" teil. Die Veranstalter Werbegemeinschaft Waldkirch, Sportverein Waldkirch und die Schwarzwaldvereine Waldkirch und Kollnau-Gutach sowie die Sponsoren freuten sich über das sommerliche Wetter. Die Teilnehmer waren mit den Streckenverläufen und der Versorgung unterwegs zufrieden.

Badische Zeitung | 30.05.2017